Dieses aussergewöhnliche Rezept fand ich auf einer australischen Webseite und habe es mittels mehrmaligem Ausprobieren jedesmal etwas abgeändert. Danach stimmte für mich die Süsse/Säure Balance.
9. Juli 2021
Schokoladekuchen – Glutenfrei!
Kochzeit:
1h 15min
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Für:
6-8 Personen
Zutaten
Zubereitung
Zutaten
250g dunkle Schokolade, mind 70% Kakao
3 grosse Eier
150g Kristallzucker
100 ml Vollmilch
1/2 Zitrone, Saft davon
40g gutes, ungesüsstes Kakaopulver
150g Eiweiss (von etwa 4 Eiern)
200ml Vollrahm, halbfest schlagen
Zubereitung
- Backofen 140C.
- 24cm Springform mit Backpapier auslegen.
- Schokolade über kochendem Wasser in einer Schüssel halb schmelzen lassen, es dürfen noch Stücklein sichtbar sein (2-3 Min).
- Eier mit 100g Zucker im Rührwerk mittels hohem Speed schaumig rühren (5-6 Min).
- Milch mit dem Zitronensaft unter Rühren aufkochen, die Milch gerinnt, aber das ist egal. 1 Minute abkühlen lassen, zur Schokolade rühren, ebenso das Kakaopulver.
- Eier-Zucker-Mischung vorsichtig in die Schokolade unterheben, nur 2-3 mal verrühren, wir rühren die Mischung noch einige Male und wir wollen soviel Luft wie möglich in der Mischung belassen.
- Eiweiss mit einer Prise Salz zu sanften Spitzen schlagen (2-3 Min), dann restlichen Zucker langsam einrieseln lassen und 1-2 Min weiter schlagen. Hälfte des Schlagrahm vorsichtig in die Schololademischung heben, dann dasselbe mit dem Rest. Dasselbe machen mit dem Eiweiss.
- Teig vorsichtig in die Backform giessen und 65-75 Minuten backen. Der Teig soll in der Mitte elastisch sein, wenn man darauf drückt. Ofen ausschalten und bei leicht geöffneter Türe den Kuchen abkühlen lassen, es verhindert dass er ganz zusammenfällt.
- Mit Puderzucker und/oder Kakaopulver bestäuben. Er hält sich einige Tage in einem luftdicht abschliessbaren Behältnis.