21. Juli 2021
Pistazienkuchen mit Rosenblättern
Kochzeit:
1h 40min
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Für:
8 Portionen
Zutaten
Zubereitung
Zutaten
TEIG
300 g weiche Butter, in Würfeln
5 Kardamomsamen, zerdrückt
330 g Kristallzucker
170 g Pistazienkerne, ganz
30 g Pistazienkerne, gehackt
100 g Mandeln, gemahlen
170 g Griess, fein
2 TL Backpulver
1Prise Meersalz
4 grosse Eier, verquirlt
1 TL Zitronenabrieb
1 EL Zitronensaft
2 EL Rosenwasser
etwas Vanilleextrakt
SIRUP
100 ml Zitronensaft
50 ml Rosenwasser
100 g Kristallzucker
KANDIERTE ROSENBLÄTTER
20 Bio-Rosenblätter
1 Eiweiss
3 EL Kristallzucker
JOGHURT-CREME
200 g griechischer Joghurt
200 g Crème fraîche
1 EL Puderzucker
1 EL Rosenwasser
Zubereitung
- Springform von 24cm Durchmesser buttern und mit Backpapier auskleiden.
- Backofen auf 100 °C vorheizen. Eiweiss schaumig schlagen, die Rosenblätter mit einem Pinsel damit bestreichen und beidseitig mit Kristallzucker bestreuen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Blätter darauf verteilen. Im Backofen 30 Minuten trocknen lassen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Backofen auf 180 °C erhöhen. Kardamomsamen und Pistazien im Blender fein zerkleinern. In einer Schüssel mit Griess, Mandeln, Backpulver und Meersalz gut mischen. Butter mit Zucker in der Küchenmaschine auf der Stufe 7–10 cremig rühren. Dann ein Ei nach dem anderen langsam zugeben. trockene Zutaten hinzugeben und von Hand kurz unterrühren. Dann Zitronenschale und -saft, Vanilleextrakt und Rosenwasser einrühren.
- Den Teig in die Springform füllen, oben glatt streichen. Etwa 55 Minuten backen.
- Für die Joghurt Creme alle Zutaten mit einem Schneebesen 2 Minuten aufschlagen, dann kühl stellen.
- Erst kurz, circa 10 Minuten, bevor der Kuchen fertig gebacken ist, mit der Herstellung des Sirups beginnen. Das ist wichtig, weil der Kuchen beim Begiessen mit dem Sirup noch warm sein sollte. Alle Zutaten bei mittlerer Hitze aufkochen und solange rühren, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat. Vom Herd nehmen. Der Sirup sollte noch sehr flüssig sein.
- Den Kuchen aus dem Backofen nehmen und sofort den ganzen Sirup gleichmässig über den warmen Kuchen giessen. Mit den gehackten Pistazien bestreuen und in der Form abkühlen lassen.
- Den Kuchen aus der Form lösen und mit den kandierten Rosenblättern bestreuen. Mit der Joghurt-Creme servieren.