Nichts wird vor glühenden Grillstäben verschont! Gerade Karotten eignen sich ganz hervorragend für die Glut. In der Hitze karamellisieren sie dank ihrem natürlichen Zuckergehalt aufs Köstlichste. Hast Du keine Griddleplatte (eine Gusseisen-Platte, die über den Flammen aufgeheizt wird) zur Hand, kannst Du genauso gut eine gusseiserne Pfanne verwenden. Wenn Du einen Grill mit einer durchgehenden Stahlfläche haben, geht das auch damit. Diese Zubereitung hier ist eine raffinierte Alternative zu den üblichen Bruschette. Und der Ricotta salata, ein gereifter, gelagerter Ricotta, rundet das süssliche Röstaroma der Karotten mit seinem leicht salzigen Geschmack perfekt ab.
Grillierte Karotten mit Ricotta Salata
Zutaten
- 4 grosse Karotten, geschält
- 1 rote Zwiebel
- 200g Ricotta salata oder gereifter Büffel
Ricotta, in 5mm dicken Scheiben
- 1 Bund frischer Thymian, Blättchen gezupft
- 4 Knoblauchzehen, dünn gescheibelt
- 4 grosse Scheiben Weissbrot (am besten
Sauerteigbrot)
- 150ml Olivenöl «extra vergine»
- 1 Bio Zitrone, feine Zesten
Zubereitung
Gemüse präparieren: Karotten längs mit der Mandoline oder dem Sparschäler in 3mm dünne Scheiben hobeln. Zwiebel 1 mm dünn hobeln.
Gewürzöl zubereiten: Auf eine grosse Servierplatte 3⁄4 des Öls geben. Thymian, Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle dazugeben. Leicht vermischen.
Karotten grillieren: Die Karottenstreifen auf dem geölten heissen Grillrost auf jeder Seite 2–3 Minuten grillieren, sie sollen dunkle Grillstreifen bekommen.
Auf die Servierplatte geben und im Olivenöl wenden.
Griddleplatte auf dem Grill erhitzen.
Brot rösten: Zwiebeln und Knoblauch mit 2 EL Olivenöl mischen, auf die Brotscheiben verteilen und gut andrücken. Mit der belegten Seite nach unten, etwa 2 Minuten auf der heissen Platte garen bis das Brot leicht getaostet ist und Knoblauch und Zwiebeln etwas angebräunt sind.
Anrichten: Toasts auf die Platte legen, die auf dem Griddle allenfalls klebengebliebenen Zwiebel- und Knoblauchscheiben darauf legen. Grillierte Karottenstreifen und Ricotta darüber verteilen. Zitronenzesten, Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle und Olivenöl darübergeben.